Wir analysieren klar, was Sie wirklich haben wollen – was Sie brauchen, und was nicht.
WOFÜR WIR STEHEN:
Das Kapital der QMH ist das Engagement und Wissen seiner Mitarbeiter.
Seit der Gründung von QMH im Jahre 2011 ist viel passiert. Die Mitarbeiterzahl ist gestiegen, wir wurden zur GmbH, sind einmal umgezogen, haben unsere Bürofläche mehrmals vergrößert und unsere Tochter die QMH Academy & Services gegründet. Aber seit jeher arbeiten wir vor den Toren Hamburgs und fliegen für unsere Kunden durch die ganze Welt.

Wir sind für Sie da
Worauf Sie zählen können
Wir sind Spezialisten für den deutschen und internationalen Markt. Aber wir können auch Nein sagen – bei Aufträgen, denen wir nicht nach unseren Maßstäben gerecht werden können.
Das sind Ihre Vorteile
Wir versuchen keine Gewinnmaximierung durch maximale Anwesenheit bei Ihnen. Durch unser Backoffice kommen wir mit weniger Zeit vor Ort aus. Das senkt Kosten und die zeitliche Belastung.
Mehr als nur ein Job
Wir arbeiten gerne und freuen uns über ein aufrichtiges Dankeschön.
Das bedeutet uns Arbeit
Mit Arbeit meinen wir flache Hierarchien, kooperative sowie projektbezogene Führung, eigenverantwortliches Arbeiten unserer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, mit dem nötigen „Blick über den eigenen Tellerrand“. Das setzt bei uns allen ein hohes Maß an Qualifikation und Verantwortungsbewusstsein voraus.
Wir lernen immer gerne und immer weiter. Dazu gehört ebenso, unseren Heimathafen "Automotive" um viele weitere Branchen zu erweitern und unser Portfolio auszubauen. Auch deswegen sind bei QMH regelmäßige Weiterbildung und lebenslanges Lernen echte Prinzipien. Alle sollen ihre individuellen Stärken und Kompetenzen in das Unternehmen einbringen können. Alle sollen sich bei der Arbeit wohlfühlen. Spaß, Ehrlichkeit, Wertorientiertheit und eine aufrechte Feedbackkultur prägen unsere Arbeit ebenso wie persönliches Engagement.
Und noch was: Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, Kunden und sonstige Geschäftskontakte werden niemals aufgrund des Geschlechts, der ethnischen oder kulturellen Herkunft, der Religion oder Weltanschauung, des Alters, geistiger, seelischer oder körperlicher Beeinträchtigungen oder der sexuellen Neigung diskriminiert. Ein ehrlicher und respektvoller Umgang aller miteinander ist die Grundvoraussetzung für die Zusammenarbeit im Unternehmen.
Lernen Sie uns kennen:
Thorsten Höppner
Hamburger durch und durch: Geboren in Hamburg, Schule in Hamburg, Industrieerfahrung in Hamburg, gegründet (nur leicht abgeschweift) vor den Toren Hamburgs. Erst Projektleiter für Luftfederung W211 bei Vibracoustic Hamburg (1998-2001), dann 12 Jahre bei der Daimler AG als Prozessingenieur, Qualitätsingenieur, Projektleiter in der Entwicklung und Produktmanager. Danach genug vom Anstellungsstatus. Seit 2010 Inhaber von QMH Consulting und seit 2015 geschäftsführender Gesellschafter der QMH Consulting GmbH.
Kennt Methoden, Prozess- und Systemkompetenzen von der anderen Seite - der vom Kunden, und zwar von der Pike auf. Ist zertifizierter Auditor, SPICE Assessor, Querdenker. Und freut sich, dass er jetzt fürs eigene Unternehmen beraten kann. Für Lean Produktion, Auditierung, Core Tools und Projektmanagement.
QMH ist sein Baby. Daneben hat er noch 3 Töchter und sitzt gern im Café Gloria.
Günter Nuss
Expertise zum Vorzeigen: Automotive, Abschluss Diplom, Audits. Als Diplomingenieur in der Fachrichtung Produktionstechnik jede Menge Erfahrungen gesammelt:
Qualitätsmanagement bei OEMs und 1st tier Lieferanten (Alpine, Bosch, Conti, Dräxlmeier, Hella, Innolux, Kyocera) sowie in der Automobilindustrie (Audi, BMW, Daimler in den Bereichen Pkw, Van und Truck, Ford, Porsche, VW). FMEA-Moderator und Experte, Spice Assessor und Prozessauditor VDA 6.3.
Macht Beratung als QM- und Prozessfachmann für produzierende Unternehmen der Automobil-, Maschinen- und Verfahrenstechnik. Und ist Fachmann für System- und Prozessabläufe. Und kann Implementierung von Managementsystemen, Lieferantenentwicklung und Q-Methoden. Und ist Spezialist für Produktsicherheit und Risikomanagement. Und…will anwenden, sein Wissen teilen und Kunden weiterbringen.
Aus der Heilbronner Region. Ist aber gern im Norden. Dort von QMH genötigt, gute Arbeit zu loben.
Katja Orzel
Assistentin der Geschäftsführung mit Leidenschaft. Gelernte Herrenausstatterin und gelernte Kauffrau für Bürokommunikation. Spricht Englisch, Deutsch und ein wenig Spanisch. Bewahrt stets die Ruhe und behält den Überblick, kurz „Mädchen für alles“.
Ist eine Sonnenanbeterin und liebt das Mittelmeer. Familienmensch – nicht nur unter Freunden sondern auch im Büro.
Achim Sokat
Bei QMH als Trainer, Berater und Auditor an Bord. Qualitäter durch und durch. Versiert in ISO 9001, IATF 16949, ASPICE, VDA 6.3, VDA 6.5, Funktionaler Sicherheit und Core Tools. Unser Mitarbeiter aus dem „Pott“ und Fachmann für die Elektrotechnik – aber nicht nur.
Diplom-Ingenieur für Elektrotechnik (FH) und langjähriger Qualitätsleiter in unterschiedlichen Unternehmen der Automobil-Zulieferindustrie. Kommt ursprünglich aus der Papierindustrie als gelernter Energieanlagenelektroniker. Durch Kompetenzen in unterschiedlichsten Herstellungstechnologien extrem breit aufgestellt.
Echter Teamplayer. Lösungs- und sachorientiert. Treibt viel Sport, am liebsten draußen. Lebt die ehrenamtliche Tätigkeit mit ganzem Herzen.
Robert Klein
Gelernter Journalist, hat (fast) sein Leben lang Technik mit trefflichen Termini beschrieben. Jetzt wendet er sie selbst an. Zertifizierung zum Technischen Redakteur bei der tekom. Seit 2014 bei QMH als Auditor, Consultant und Projektleiter. Macht Lieferantenaudits und Potenzialanalysen nach VDA 6.3. Auditiert, berät und führt Gap-Analysen nach ISO 9001 und IATF 16949 durch. Kennt die IATF 16949 aus dem Effeff. Verantwortet das Produktmanagement für Trainings. Übersetzt Fachtexte ins Englische und hat ein Auge auf die Texte des Hauses. Bereitet Trainingsreihen für 1st tier Kunden vor und führt Trainings zur ISO 9001:2015 durch.
Reist gerne (privat), taucht und treibt sich in der Lokalpolitik herum.
Christoph Lunau
Schon seit der Studienzeit als Trainer und Coach unterwegs – seine Werkzeuge: das Flipchart und viele Stifte. Unser Virtuose wenn es darum geht, alle möglichen Themen aufs Papier zu bringen und so auch schwierige Sachverhalte verständlich und überschaubar zu machen. Als ausgebildeter LEAN Six Sigma Master Black Belt unterstützt er Kunden in den Themen der Prozessoptimierung. Seine Fachbereiche: Six Sigma, Projektmanagement, KVP, Kaizen, SFM, 5S, SMED und Wertstrom. Wohnsitz und Büro in Bensheim – Von dort aus koordiniert und organisiert er neue Trainingskonzepte, Trainer und unterstützt unsere Kunden direkt vor Ort. Mit seinen Erfahrungen durch Ingenieursdienstleister, große Weiterbildungsanbieter sowie aus Unternehmensberatungen bringt er neue Ideen zum Laufen.
Privat ist er begeisterter Familienvater zweier Teenager und reist gerne.
Jouni Kivimäki
Unser finnischer Consultant. Hat erfolgreich Umweltingenieurwesen in Vaasa und Hamburg-Harburg studiert. Verfügt über Erfahrung als Qualitätsmanager und Projektingenieur. Spricht, natürlich, Finnisch und ebenso Englisch und Deutsch. Arbeitet an allem rund um die ISO 9001 und ebenso an FMEAs, Dokumentationen, Präsentationen und Trainingsunterlagen. Mit seiner typisch finnischen Ruhe und seinem trockenen Humor arbeitet er unauffällig aber sehr effizient.
Er hält sich durch das Pendeln mit dem Fahrrad zur Arbeit fit und liebt Kitesurfen.
Pascal Eilers
Seit Januar 2020 als Junior Consultant bei der QMH Consulting tätig. Ist gelernter Physiklaborant und hat berufsbegleitend Wirtschaftsingenieurwesen studiert. Kommt aus der kunststoffverarbeitenden Industrie und hat Erfahrung in der Werkstoffprüfung sowie im Qualitätsmanagement sammeln können. Aktuell im Bereich FMEA tätig, wird zukünftig aber auch im Thema Integrierte Managementsysteme unterstützen.
Verreist gern und nennt die Unterwasserwelt sein zweites Zuhause.