Managementsysteme
Eine fundierte Beratung hat nichts damit zu tun, nur Normen zu erfüllen. Sondern damit, wesentliche Methoden strategisch miteinzubinden. Genau das haben wir im Kopf, wenn wir die Managementsysteme in Ihrem Betrieb einführen. Bei welchen wir Sie unterstützen können, erfahren Sie unten stehend.


ISO 13485:2016
Die Gesundheit ist das höchste Gut. Deswegen ist es wichtig, die Produktsicherheit und -wirksamkeit im Bereich der Medizinprodukte sicherzustellen. Werden Medizinprodukte-Richtlinien eingehalten? Wie sieht es mit der Speicherung von Patientendaten aus? Diese und viele weitere Fragen kommen im Prozess auf. Durch ein Audit stellen wir die Wirksamkeit Ihres Qualitätsmanagementsystems auf die Probe und optimieren mit Ihnen, wo es notwendig ist.
Falls noch kein QMS besteht, unterstützen wir Sie natürlich auch gern bei dessen Einführung, Implementierung und Aufrechterhaltung.
IATF 16949:2016


ISO 9001:2015
Die Qualitätsmanagementnorm – einfacher und klarer
Die ISO 9001:2015 ist durch die Umsetzung der sogenannten „High Level Structure“ strukturiert, was sie so für Ihre Mitarbeiter leichter zu implementieren und anzuwenden macht. Neu ist daher der explizite Ansatz des risikobasierten Denkens bei der ISO 9001:2015, der sich stärker als bisher an Kunden als auch interessierten Kreisen orientiert.
Stehen auch Sie vor Herausforderungen wie einem komplexen, dynamischen Umfeld sowie steigenden Kundenforderungen, die eine hohe Beweglichkeit erfordern? Wir helfen Ihnen gern dabei, sich diesen zu stellen.

ISO 27001:2017
Informationen, Systeme und Daten schützen – ein Thema, das im digitalen Zeitalter von hoher Bedeutung ist. Unsere Experten begleiten Sie auf dem Weg zu einem Informationssicherheits-Managementsystem (ISMS), zertifiziert nach ISO 27001. Auch hier findet unter anderem der PDCA-Zyklus Anwendung, um dauerhafte Sicherheit zu schaffen und so Datenverlust sowie -missbrauch zu verhindern. Dank der Kontrolle von IT-Risiken, der Sicherstellung der Verfügbarkeit Ihrer Systeme und der systematischen Aufdeckung von Schwachstellen, also potenziellen Risiken, erfüllen Sie mit einer Zertifizierung nach ISO 27001 einen weltweit anerkannten Standard, schärfen Ihr Bewusstsein für Datenschutz und schaffen Vertrauen bei Kunden und Partnern.
TISAX
Informationen, Systeme und Daten schützen – ein Thema, das im digitalen Zeitalter von hoher Bedeutung ist. Unsere Experten begleiten Sie auf dem Weg zu einem Informationssicherheits-Managementsystem (ISMS), zertifiziert nach ISO 27001. Auch hier findet unter anderem der PDCA-Zyklus Anwendung, um dauerhafte Sicherheit zu schaffen und so Datenverlust sowie -missbrauch zu verhindern. Dank der Kontrolle von IT-Risiken, der Sicherstellung der Verfügbarkeit Ihrer Systeme und der systematischen Aufdeckung von Schwachstellen, also potenziellen Risiken, erfüllen Sie mit einer Zertifizierung nach ISO 27001 einen weltweit anerkannten Standard, schärfen Ihr Bewusstsein für Datenschutz und schaffen Vertrauen bei Kunden und Partnern.

ISO 14001:2015
Umweltschutz spielt auch in Unternehmen eine große Rolle, beispielsweise bei der Arbeitsweise oder in der Produktion. Unsere Experten helfen Ihnen unter anderem dabei, Ihre Energie- und Ressourceneffizienz zu optimieren und so Kosten einzusparen.
Zeigen Sie mit einem integrierten Umweltmanagementsystem, dass Sie die Anforderungen an betrieblichen Umweltschutz erfüllen. Neben Energiekriterien nehmen wir auch weitere Umweltaspekte, wie z. B. Wasser, Abfall, Umweltauswirkungen sowie Hilfs- und Betriebsstoffe, unter die Lupe. Mit der ISO 14001 machen Sie für Externe transparent, dass Sie Umweltschutz auf High-Level-Structure-Ebene verwirklichen und leben.

EN 9100:2018
Die EN 9100 beschreibt die Anforderungen an das Qualitätsmanagement im Bereich Luftfahrt. Die 9100 bezieht sich insbesondere auf Hersteller bzw. Dienstleister. Auch in der Luftfahrt gilt es, hohe Ansprüche zu erfüllen, beispielsweise im Hinblick auf Sicherheit. Deswegen ist eine reibungslos funktionierende Lieferkette besonders wichtig. So lassen sich unnötige Kosten und Risiken vermeiden.

ISO 45001:2018
Erkennen und beseitigen Sie Risiken, bevor Sie zu Schäden und Unfällen führen. Die Grundlage dafür bietet die ISO 45001. In Hinblick auf Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz unterstützen unsere Experten Sie dabei, die Sicherheit und Gesundheit Ihrer Mitarbeiter proaktiv und nachhaltig sicherzustellen. So verbessern Sie auch das Bewusstsein und Wohlergehen Ihrer Beschäftigten sowie das Betriebsklima insgesamt. Dabei berücksichtigen wir nicht nur Ihre eigenen, sondern auch externe Mitarbeiter. Die ISO 45001 erhöht die Rechtssicherheit für Ihr Unternehmen.
