Unsere Intention: Strategische Prozesse mit Normerfüllung statt simpler Normerfüllung. Ob für große oder mittelständische Unternehmen, für OEMs oder bei OEM-Zulieferern.
NIE OHNE STRATEGIE
Beratung
Wir glänzen gern durch Abwesenheit. Denn wir finden, dass die beste Beratung nicht immer direkt vor Ort stattfinden muss. In unserem Backoffice diskutieren wir intern Ihre Fragen und kommen so zu effektiven Ergebnissen. Das senkt Ihre Kosten deutlich, da die Anreise entfällt und nur die tatsächliche Beratungszeit zum Tragen kommt. Und wir binden nicht unnötig Ihre Kapazitäten vor Ort, sind aber dennoch jederzeit gerne für Sie ansprechbar.

Qualitätsmanagement
Das können wir ohne Umschweife sagen: Wir verbessern die Leistung Ihres Unternehmens. Als führender Anbieter für Qualitätsmanagement sind wir Spitzenreiter in der Beratung für IATF 16949 (ehemals ISO/TS) und ISO 9001:2015. Unser Team aus Ingenieuren entwickelt mit Ihnen gemeinsam ein effizientes QM-System und kann so erfolgreich die Planung, Steuerung und Überwachung der Qualität Ihrer Prozesse lenken, stärken und verbessern.
Lieferantenmanagement
Der Bereich Lieferantenmanagement ist ein gutes Beispiel dafür, wie Sie durch unsere Beratung effektiv Kosten und Zeit sparen können. Wir übernehmen dabei die Suche und Auswahl der richtigen Zulieferer und kümmern uns um deren laufende Qualifizierung, Validierung und Bewertung. Unsere Methoden: Potenzialanalysen und Lieferantenaudits nach VDA 6.3, PPF und PPAP, Lieferabweichungen, Complaint Management, 8D oder Eskalation. Wir schulen und etablieren diese Prozesse professionell in Ihrer Organisation. Gerne übernehmen wir auch den Lieferantenmanagementprozess für Sie. So können Sie sich in Ruhe auf die Kernkompetenzen in Ihrem Unternehmen konzentrieren.
Produktentwicklungsprozess
Was kann effektives Qualitätsmanagement? Wie erreichen Unternehmen eine stabile Absicherung ihrer Produktionen? Wie schaffen wir lückenlose Lieferketten?
Fest vorgegebene Regeln und die Einführung „Runder Tische“ sind unsere Werkzeuge entlang des gesamten Prozesses der Reifegrad- und Risikoabsicherung. Wir binden damit sowohl die Lieferanten von reifegradkritischen Bauteilen oder Dienstleistungen als auch die jeweilige interne Organisation aktiv in den Produktionsprozess ein. Vorteil: Unseren Spezialisten von QMH gelingt damit eine frühzeitige Fehlererkennung – und sie erhöhen so die Effizienz bei Reduzierung von Blindleistungen, Anlauf-, Gewährleistungs- oder Kulanzkosten.
Einführung von Managementsystemen mit QMH