370: Produkt- und Prozessfreigaben nach PPAP und PPF
Dauer:
1 Tag
Themen:
- Grundsätzlicher Ablauf einer Produktfreigabe nach PPAP (AIAG) oder PPF (VDA)
- Unterschiede zwischen „Production Part Approval Process“ (PPAP) und „Produktionsprozess- und Produktfreigabe“ (PPF)
- Anforderungen und Voraussetzungen von PPAP und PPF
- Planung und Zeitpunkt der Produktfreigabe
- Kundenanforderungen
- Vorlagestufen während der Bemusterung
- Aufzeichnungen und Dokumentationspflichten
Lernergebnisse:
- Einblick in die Anforderungen an Produktfreigabeprozesse
- Überblick, wie Produktfreigabeprozesse nach PPAP oder PPF durchgeführt werden und welche Dokumentationspflichten erfüllt werden müssen
- Unterschiede zwischen PPAP und PPF kennenlernen und Einblick, welche Kundenanforderungen zu der Entscheidung für das jeweilige Prozessmodell führen
Zielgruppe:
Mitarbeiter, die an Produktfreigaben beteiligt oder daran interessiert sind
Preis (netto):
In Norderstedt: 290 Euro pro Person
Inhouse bei Ihnen: Großraum Hamburg: 1.350 Euro zuzüglich Reisekosten, sonst 1.450 Euro zuzüglich Reisekosten (max. 15 Teilnehmer)
Anmeldung
Wir sind Experten.
Mit unserem international agierenden Beraterpool betreuen wir namhafte Unternehmen weltweit - vom mittelständischen Zulieferer bis zum OEM-Konzern.